Direkt nach dem ersten Lead Bewerb der Saison fuhren die 10 Athleten des Kärntner Landeskaders der U15/U17 vom A-Cup aus Mitterdorf zum Trainingslager nach Kroatien.
Im Vordergrund stand am Felsen Erfahrung zu sammeln und viele unterschiedliche Routen und neue Kletterstiele in den 5 Tagen kennen zu lernen.
Das Trainingslager startete am Montag im noch vom Regen verschonten Kärnten in Bad Eisenkappel, wo die 11–15-jährigen kletterbegeisterten Athleten die Chance nutzten, um sich an das Felsklettern zu gewöhnen. Am Abend ging es dann in das verregnete Kroatien weiter.
Am Dienstag folgte gleich der erste Pause-Tag im sehr regnerischen Istrien. Mit einer Regenwanderung durch den Buzetski Kanjon und einer Sightseeing-Tour durch das nette Städtchen Buzet.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag wurde 3 Tage hintereinander sehr intensiv am Felsen geklettert. Die Athleten konnten sich am überraschend trockenen Felsen austoben und täglich viele Routen in den Gebieten Kompanj, Buzetski Kanjon und Kamena Vrata bezwingen.
Neben dem Klettern stand täglich eine Morgen-Yogasession, geleitet von Hannes Hausherr, am Programm. Die kletterfreie Zeit konnten die Athleten auch für ein individuelles Mentaltraining mit Hannes nutzen. Die restliche Freizeit wurde hauptsächlich mit Fußball- und Gemeinschaftsspielen verbracht. Fast nach dem Motto „Das Perfekte Dinner“ kochten die Athleten in Gruppen zum Abschluss des Tages jeden Abend ein erstklassiges Menü.
„Das Trainingslager in Kroatien war trotz dem schlechten Wetter sehr cool.“ Julian
„Das Trainingslager in den Osterferien war voll super. Die Routen bei den Felsen waren cool. Wir hatten alle zusammen immer viel Spaß und sogar das Essen war echt jeden Tag lecker. Ich hoffe, dass wir das wieder machen!“ Maxi
Trotz des sehr schlechten Wetterberichtes konnten die 4 geplanten Seilklettertage optimal genutzt werden und die Athleten konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Nächste Woche startet für die U15/U17 Athleten bereits der zweite Lead Bewerb der Saison in Gaflenz (OÖ).
Einen großen Dank an die Volksbank Kärnten und das Physiozentrum Apfelbaum für die finanzielle Unterstützung des Trainingslagers!