Kärntner Landeskader 2023
In Kärnten gibt es eine große Anzahl von talentierten Athleten, die sich regelmäßig den Anforderungen von nationalen und internationalen Bewerben stellen. Diejenigen, die bei diesen Bewerben erfolgreich abschneiden, werden in den Kärntner Kletterkader einberufen. Durch die Teilnahme soll nochmals ein Motivationsschub bei den Athleten erzeugt werden. Das Haupttraining wird in den jeweiligen Bereichen absolviert, das Kadertraining soll ergänzend in den Trainingsplan integriert werden.
Landestrainerin ist Katja Plasounig. Katja will die Landestrainings nützen um neue Inputs von außen in die Kärntner (Wettkampf-) Kletterszene zu bringen. Nachdem die Hauptarbeit im Nachwuchsbereich sicherlich weiter bei den Vereinen bleiben muss, sollen die Landestrainings als wertvolle Weiterbildung für sowohl Athleten als auch Trainer dienen, die im Vereinstraining umgesetzt werden kann.
Trainer
Katja Plasounig, Robert Zaghloul, Stefan Köche!, Hannes Hausherr
A-Kader / Internationale Starts (nominiert durch KVÖ)
Allgemeine Klasse
Pötzi Mattea (2000 / Villach)
UZnik Nicolai (2000 / St. Johann)
Lenz Maximilian (2003 / Wolfsberg)
U20
Mader Felix (2005 / Villach)
U18
Uznik Timo (2006 / St. Johann)
Hoja Leon (2007 / Villach) – Speed
B-Kader / National Top 10 (* bzw. durch Trainerentscheid)
U18
Rieger Marlene (2006 / Villach)
U16
Kreuzberger Sophie (2009 / Villach)
Mader Tobias (2008 / Villach)
Fina Asher* (2008 / Villach)
U14
Stach Joel (2010 / Klagenfurt)
Pliger Julian (2011 / Klagenfurt)
C.-Amlacher Gabriel* (2011 / Klagenfurt)
C-Kader / Kärnten Top 3
U14
Mitterer Mia-Sophie (2012 / Villach)
Pötzi Jana (2010 / Villach)
N-Kader / Kärnten Top 3 U12
U12
Hornböck Lea (2012 / St. Johann)
Herr Livia (2013 / St. Johann)
Krasnik Fabian (2012 / St. Johann)
Dohr Jakob (2012 / Wolfsberg)
Wagner Felix (2013 / St. Veit)